RAD RACE – Interview

Bei RAD RACE im Radsportbereich werden Rennen in den originellsten Formaten organisiert, stylische Kleidung verkauft, coole Teamevents organisiert und die gesamte Radsportszene blickt mittlerweile dahin. Wie das Projekt mit Hardcore verwurzelt ist klärt Björn Esser (Jail) in einem Interview mit Ingo von RAD RACE.

Rad Race @ Waterkant Krit
Rad Race @ Waterkant Krit

Hey! Stell RADRACE kurz vor!

Moin Björn. Wir sind RAD RACE. Gegründet von 12 Freunden 2013 mit der Vision paar wilde Radsportevents auf die Beine zu stellen, die es in Deutschland so noch nicht gab und coole Klamotten zu designen und selber zu verticken. Der Rest ist ja fast schon Geschichte. Sind jetzt am Ende unserer vierten Saison und haben Rennen in ganz Europa organisiert. Haben ein eigenes Radsportteam – RAD PACK – gegründet und außerdem noch viel vor. Am besten mal auf unserer Website (www.rad-race.com) checken, was wir so machen

Stell dich in Person kurz vor!

Bin Ingo. Wohne in Hamburg und hab mit 11 Freunden 2013 RAD RACE gegründet.

Dein Lebensmotto?

Hab ich nicht. Außer vielleicht „Don’t be an asshole.“ Kein Plan. Einfach nice zu anderen sein, dann ist irgendwann auch mal wer nice zu dir.

Wie warst/bist du hardcoretechnisch involviert?

Hab mit 13 oder 14 den Keller meiner Eltern mit meinem Bruder zum Proberaum umgebaut und dann mit meinen besten Freunden angefangen in Bands zu spielen. Wer kein Instrument spielen konnte, dem haben wir es beigebracht. Naja, für Hardcore reicht ja ein Griff. Hab dann mit Upright, Degradation und Eyeball in drei Bands gespielt und in ein paar kleinen Seitenprojekten. Waren dann zwischen 1994 und 2000 fast jedes Wochenende unterwegs und haben selber Shows in halb Europa gespielt oder uns Bands reingezogen. Heute hab ich immer noch alle meine alten Platten, aber ich geh fast nicht mehr zu Shows. Entweder keine Zeit oder ich find die Scheiße.

Hat Hardcore dein Lebensmotto mitgeprägt?

100%! Wegen Gorilla Biscuits bin ich Vegetarier geworden und bin ich bis heute. Von Straight Edge hab ich von Youth of Today und Minor Threat zum ersten Mal gehört und bin ich bis heute.

Aber was eigentlich noch viel krasser ist, da wir damals ja alle unsere Konzerte und Touren selber organisiert, unsere Platten selber rausgebracht und Werbung dafür gemacht haben, sind wir schon recht früh mit dem ganzen DIY Spirit in Verbindung gekommen. Wir haben super früh mitbekommen, dass DIY bedeutet, dass man sich am besten selber drum kümmert, ansonsten machts keiner. Naja und dieser ganze Gedanke beim Hardcore mit dem Szenezusammenhalt hat einige von der RAD RACE Crew stark geprägt.

(C) by Carlos S., Rad Race Mallorca
(C) by Carlos S., Rad Race Mallorca

Inwieweit beeinflusst deine Hardcoresozialisation dein Berufsleben, bzw. andere Tätigkeitsfelder? Welche ethischen Grundsätze deiner Hardcoresozialisation sind das im Besonderen?

Naja, ich hab den DIY Gedanken auch noch recht umfassend in meinen normalen Berufsalltag importiert. Egal wie groß oder klein der Kunde ist. Versuche da immer 100% zu geben, egal was ich anpacke und irgendwie klappt es immer, wenn man sich richtig anstrengt. Arbeite ja noch in der Werbung in Hamburg (und versuche so Kohlen zu verdienen; beim RAD RACE stecken wir 100% in die Company und daher bleibt da für uns einzelne nix übrig). Was ich an Hardcore geil finde ist, dass man sich gegenseitig hilft. Das ist zwar auch in der Szene (egal ob Radsport oder Hardcore) eher eine Vision als Realität, aber dennoch kann man das ja als Grundsatz im Kopf haben.

Hast du über RADRACE auch Kontakt zu anderen Hardcorekids (also Konsumenten oder Geschäftspartner)?

Ich versuche vom ersten Tag an viele Freunde mit einzubeziehen, die ich aus alten Hardcoretagen kenne. Arbeiten mit supervielen Designern, Fotografen, Filmern oder Kreativen und Aushilfen zusammen, die ich/ wir aus Hardcoretagen kennen. Die ganze Wort- und Bildsprache finde ich halt immer noch supergut. Und schon früher gab es superviele geile kreative Einflüsse aus dem Hardcore, die uns heute beim RAD RACE helfen.

Superviele Jungs von früher treffe ich immer mal wieder in der Werbung, Musik oder Film und Foto… Voll geil, wenn die ihre Bildsprache einfach weiterführen, wie zum Beispiel Björn Lexius oder Burkhard Müller, die megageile Fotos auf Shows gemacht haben und heute genau diesen Style auch im Sport rüberbringen.

Kleiner Funfact anbei: kein Schwein kennt ja heute mehr Bands wie Chain Of Strength. Und es gibt doch dieses Shirt mit deren „What holds us apart“ Schriftzug, dass sich ne Running Crew geklaut hat. Hab darin jemanden gesehen und ihm gesagt, dass Chain of Strength eine meiner Lieblingsbands ist und der Dude wusste nicht ansatzweise wovon ich spreche.

Wer ist die Zielgruppe von RADRACE, sind es auch Hardcorekids?

Die Zielgruppe von RAD RACE sind alle, die Bock auf Radsport haben. Alle die, denen die immer gleiche Scheiße vom BDR (Bund Deutscher Radfahrer) oder die immer gleiche Musik bei den Radrennen, die immer gleiche Moderatorengequatsche und die immer gleichen Scheißformate auch auf den Sack gehen.

Was willst du mit RAD RACE bewegen?

Wir wollen erstmal mit Freunden ein kleine Company aufbauen. Unseren eigenen kleinen Radladen sozusagen. Anstatt Shows zu veranstalten, organisieren wir heute Radrennen. Anstatt Hardcoreshirts zu verticken, verkaufen wir jetzt Jerseys und Bibshorts. Wenn wir damit die richtigen Leute bewegen, dann sind wir happy.

(C) by Nils Laengner
(C) by Nils Laengner

Wie sieht es wirtschaftlich bei euch aus?

Schlecht. Naja. Mal im Ernst. Wir haben Jan und Drazen fest angestellt. Die beiden organisieren mit einer studentischen Aushilfe Flo und unserem Auszubildenen John (!) unsere Rennen. Zudem ist Minh Thuy als Apparel Managerin bei uns halbtags angestellt. In Hamburg machen Jo als fester Mitarbeiter, Ami, Carl und ich als freie Mitarbeiter die Kommunikation. Taha und ich als Geschäftsführer ohne Gehalt die Finanzen und das Sponsoring. Man könnte also sagen, dass wir ganz schön gewachsen sind. Nächster großer Traum ist, dass wir irgendwann mal unsere Gesellschafterdarlehen zurückbekommen und dann irgendwann mal ein paar Jungs und Mädels in der Firma arbeiten können. Das ist der Traum.

Deine All time Hardcore top ten releases?

Boah, die krieg ich jetzt schwer zusammen. Lass mal aus dem Kopf versuchen ohne Reihenfolge. Könnte ich ewig drüber nachdenken.

Chain Of Strength – True Till Death

Chain Of Strength – What Holds Us Apart

Youth of Today – We’re Not In This Alone

Minor Threat – Filler 7“

Judge – Bringin It Down

Gorilla Biscuits – Start Today

Alone In A Crowd – 7“

Unbroken – Live. Love. Regret.

Inside Out – 7“

Function – 7“

Deine All time Musik top ten releases?

Hab ich nicht so richtig. Schwer beeinflusst haben mich außer Hardcore Oasis, mittlerweile viel Hip Hop Krams und auch Emo Bands aus den 90ern wie Sensefield oder Jimmy Eat World und auch die ersten Foo Fighters Platten. Ich liebe einfach Musik. Außer Radsport das was mich jeden Tag beschäftigt.

Interview geführt von Björn Esser

Für weitere Informationen checkt:

http://www.rad-race.com

http://www.facebook.com/RADRACE